
→ Ökolologie
Für den IVN stehen
Ökologie und Umweltbewusstsein an oberster Stelle. In der konventionellen
Industrie werden bei der Herstellung und Verarbeitung von Textilien und Leder
oft Chemikalien eingesetzt, die Luft und Gewässer verschmutzen, Lebewesen
gefährden und krank machen können. Eine ökologische und natürliche Rohstofferzeugung
und die nachhaltige Produktion sind die Lösungsansätze.
→ Soziale Verantwortung
Auch die soziale
Verantwortung gegenüber eigenen Mitarbeitern und externen Interessengruppen
sind im Focus. Eine gerechte Entlohnung, Achtung der Menschenrechte und
Arbeitssicherheit sind die Schwerpunkte der Arbeit.
→ Gesundheit
Produkte herzustellen,
die weder die Gesundheit von Verbrauchern noch die der Menschen gefährdet, die
sie herstellen. Hierbei geht es hauptsächlich um den Einsatz von gesundheitsverträglichen
Stoffen, egal ob bei der Erzeugung von Naturfasern und Leder, bei Färben,
Gerben, Ausrüsten oder an anderen Stellen der Produktion.